Bringen Sie Ihre E-Motor Simulationen auf ein neues Level

Von meshless CFD bis hin zu Multiskalen-Analysen, unsere einzigartige Tool-Suite ermöglicht es Ihnen, Ihre E-Motoren wie nie zuvor zu sehen

Unsere Kunden

Wir sind stolz darauf, mit einigen der weltweit führenden Unternehmen zusammengearbeitet zu haben.

Logo Huawei
Logo CATL
Logo American Axle & Manufacturing
Logo Hofer Powertrain
Logo ZF Friedrichshafen
Logo Fuchs Lubricants

Die Partikel-basierte CFD-Simulationssoftware shonDy hat sich bei unseren Öl-Strömungssimulationen und der Analyse von Verwirbelungsverlusten als äußerst hilfreich erwiesen. Sie ermöglicht es uns, die Konstruktion von Ölkühlsystemen für elektrische Antriebe zu optimieren. Im Vergleich zu anderen Partikel-basierten CFD-Tools bietet shonDy eine höhere Rechenstabilität, einen intuitiveren Arbeitsablauf und einen deutlich geringeren Ressourcenbedarf. Es hat sich gezeigt, dass es unsere Designprozesse verbessert und die Zeit bis zur Markteinführung verkürzt.

Zhang Bing

Ingenieur für Systemleistungsentwicklung

Abteilung Entwicklung elektrischer Antriebe

FAW-Volkswagen FuE-Institut

Fallstudien

Echte Beispiele für unsere Arbeit.

Verhinderung von thermischem Versagen bei der Konstruktion von EDUs

Verhinderung von thermischem Versagen bei der Konstruktion von EDUs

Elektrische Antriebseinheiten (EDUs) sind anspruchsvolle Systeme, die Elektromotoren und Getriebe kombinieren und unter anspruchsvollen thermischen Bedingungen arbeiten.

Tank Sloshing auf der Rennstrecke

Tank Sloshing auf der Rennstrecke

Das Schwappen des Kraftstofftanks ist die Bewegung der freien Kraftstoffoberfläche in einem teilweise gefüllten Tank, die durch schnelles Beschleunigen, Bremsen, Kurvenfahrten und Bordsteinkanten verursacht wird.

Simulation von Treibholz in Flüssen

Simulation von Treibholz in Flüssen

Flüsse transportieren Äste, Baumstämme und vom Menschen verursachte Trümmer - vor allem bei Hochwasser.

Elektrische Antriebseinheit - Teil III: Getriebe

Elektrische Antriebseinheit - Teil III: Getriebe

Electric Drive Units (EDUs) sind das Herzstück moderner Elektrofahrzeuge und vereinen den Elektromotor und das Getriebe in einem einzigen, kompakten System.

Elektrische Antriebseinheit (EDU) - Teil II: E-Motor

Elektrische Antriebseinheit (EDU) - Teil II: E-Motor

Electric Drive Units (EDUs) sind das Herzstück moderner Elektrofahrzeuge und vereinen den Elektromotor und das Getriebe in einem einzigen, kompakten System.

Elektrische Antriebseinheit (EDU) - Teil I: Simulation des Schmiermittelflusses im Rotor

Elektrische Antriebseinheit (EDU) - Teil I: Simulation des Schmiermittelflusses im Rotor

Electric Drive Units (EDUs) sind das Herzstück moderner Elektrofahrzeuge und vereinen den Elektromotor und das Getriebe in einem einzigen, kompakten System.

Mit shonDy durch Pfützen navigieren

Mit shonDy durch Pfützen navigieren

Diese Fallstudie demonstriert die Fähigkeiten von shonDy und shonMesh bei der Simulation komplexer Fahrzeugszenarien, insbesondere eines Fahrzeugs, das durch einen Kanal mit Geschwindigkeitsschwellen und wassergefüllten Pfützen fährt.

Gewässerdurchquerung (Waten) mit shonDy

Gewässerdurchquerung (Waten) mit shonDy

Im Kontext der Automobilindustrie bezieht sich das Waten auf ein Auto, das sich mit geringer Geschwindigkeit durch relativ tiefes Wasser bewegt, wie beim Durchqueren von Flüssen oder überschwemmten Straßen.

Getriebeschmierung bei niedriger Temperatur mit shonDy

Getriebeschmierung bei niedriger Temperatur mit shonDy

Die Schmierung von Zahnrädern ist entscheidend für die Aufrechterhaltung effizienter und langlebiger Getriebesysteme, da sie die Reibung reduziert, Wärme ableitet und Verschleiß sowie Korrosion verhindert.

Ingenieurdienstleistungen

Unsere erfahrenen Ingenieure sind bereit, Ihnen bei Ihren technischen Herausforderungen zu helfen.

feature image
feature image
feature image

Wir bieten ein breites Spektrum an Ingenieurdienstleistungen in verschiedenen Bereichen an.

  • Umfassender Service für elektrische Antriebssysteme, von der Konzeptentwicklung, Simulation, Prüfung bis zur Prototypentwicklung.
  • Indem der physische Temperatursensor durch eine Simulation ersetzt wird, können Temperaturen in nicht erreichbaren Bauteilen extrapoliert werden. Digitale Zwillinge werden durch Motorvorhersagemodelle modelliert.
  • Schmiermitteltests mit transparenten Modellen.
Mehr erfahren

Blog

Neueste Nachrichten und Updates von unserem Team.

Verständnis der Lumped-Parameter Thermal Network (LPTN) Methode (1/2)

Verständnis der Lumped-Parameter Thermal Network (LPTN) Methode (1/2)

Bei der Produktentwicklung ist es von entscheidender Bedeutung, das Gesamttemperaturprofil des Produkts und den Energietransfer zwischen seinen Komponenten zu verstehen, anstatt sich ausschließlich auf die Temperaturverteilung innerhalb einzelner Komponenten zu konzentrieren.

shonDy Version 2.7.6

shonDy Version 2.7.6

Wir sind bestrebt, mindestens einmal im Jahr Hauptversionen unserer Produkte zu veröffentlichen. Zwischen diesen größeren Updates hören wir aufmerksam auf Ihr Feedback und verbessern unsere Software kontinuierlich.

Willkommen in unserem neuen Blog

Willkommen in unserem neuen Blog

Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Blog-Bereich vorzustellen! Hier halten wir Sie über unsere neuesten Produktentwicklungen auf dem Laufenden und teilen Einblicke in die numerischen Methoden und Entwicklungsansätze, die unsere Arbeit vorantreiben.

Über uns

shonDynamics GmbH und shonCloud Engineering Software Co., Ltd. sind Unternehmen, die eng in der Forschung und Entwicklung von Multi-Physik-Simulationssoftware der nächsten Generation zusammenarbeiten und Beratungsdienstleistungen für Ingenieure anbieten. Beide Unternehmen wurden von Dr. Xi Wang und Dr. Martin Sonntag gegründet, shonDynamics im Jahr 2018 und shonCloud im Jahr 2019.

Mit Büros in Karlsruhe Deutschland und Suzhou China arbeitet ein internationales F&E-Team an Algorithmen und Software für Hochleistungsrechner. Das professionelle Beratungsteam hilft Kunden bei der Lösung anspruchsvoller Probleme mit Strömungs- und Wärmemanagement, insbesondere im Bereich elektrischer Antriebssysteme.

Über 100 internationale Kunden aus der Elektrofahrzeugindustrie, Energie- & Kraftwerkstechnik und Fertigung haben bereits unseren Produkten vertraut und unsere Dienstleistungen genutzt. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam eine bessere Zukunft zu schaffen.

Banner image