shonTA
Thermische Analyse
- Thermische 3D-FEM-Simulation
- Gekoppelt mit 1D-Thermik- und Strömungsnetzwerk
- Integrierte multi-objektive Parameteroptimierung
- Virtuelle Temperatursensoren erstellen


Co-Simulation & Steuerungsintegration
Erreichen Sie eine einheitliche Steuerung und physikalische Feldberechnung mit nahtloser Interaktion zwischen Signalen und Systemphysik. Exportieren Sie Ihre Modelle als FMU für eine flexible Co-Simulation mit Industriestandard-Tools.
- Definieren Sie Steuerungslogik mit integrierten mathematischen Operatoren
- Kopplung von Kontrollfeldern mit physikalischen Simulationen
- FMU-Modelle nach FMI-Standard exportieren
- Nahtlose Co-Simulation mit Software von Drittanbietern

Fortschrittliche Strömungssimulation
shonTA 3.0 geht über inkompressible Strömungen hinaus und unterstützt nun auch kompressible und zweiphasige Strömungsberechnungen. Dies erweitert Ihre Simulationsfunktionen auf Kühlsysteme, HVAC, maritime Rohrleitungen und petrochemische Anwendungen.
- Kühlmittelfluss in Batterie- und Motorsystemen simulieren
- Modellieren Sie Kältemittel-Phasenübergänge in HVAC-Systemen
- Kraftstofftransport in maritimen Anwendungen analysieren
- Druckverlust in petrochemischen Rohrleitungen bewerten

Neu in Version 3
Multi-objektive Parameteroptimierung
Entdecken Sie automatisch optimale Design-Lösungen mit intelligenter Parameteroptimierung. Wählen Sie aus mehreren Algorithmen und definieren Sie komplexe Zielvorgaben, um die besten Engineering-Ergebnisse zu erzielen.
- Optimierungsalgorithmen wie PSO und genetische Algorithmen anwenden
- Definieren Sie benutzerdefinierte Zielsetzungen mit flexiblen mathematischen Funktionen
- Gleichheitsbedingungen für abhängige Parameter festlegen
- Optimale Designs aus Pareto-Front-Ergebnissen identifizieren

Subsystem-Verwaltung
Zerlegen Sie komplexe Systeme in handhabbare Subsysteme für effiziente Modellierung und Wiederverwendung. Leistungsstarke Verwaltungswerkzeuge helfen Ihnen, umfangreiche thermische Modelle mühelos zu organisieren, zu navigieren und zu debuggen.
- Module für unabhängige Tests und Wiederverwendung kapseln
- Subsystem-Ports für den Informationstransfer freigeben
- Komponenten schnell mit intelligenter Suche finden
- Einheitliche 2D/3D-Vor- und Nachbearbeitung anzeigen lassen

Neu in Version 3
Gemeinsame Modellierungsfunktion mit shonMesh und shonDy
shonTA 3.0 unterstützt die automatische Generierung des entsprechenden 1D-3D-Thermokopplungsmodells aus shonDy-Modellen und -Ergebnissen, was die Modellerstellung beschleunigt. Darüber hinaus unterstützt shonTA 3.0 auch das Einlesen von 3D-geometrischen Informationen aus shonMesh (geometrische Vorverarbeitungssoftware), um die Einstellungen der geometrischen Parameter von 1D-Komponenten zu vervollständigen, wodurch der Modellerstellungsprozess effizienter und genauer wird.